• Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
  • Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
  • Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
  • Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
  • Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
  • Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
  • Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
  • Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen

Blog


DOPPELGEHRUNGSSÄGEN STAHL - ALUMINIUMPROFIL GEHRUNGSSÄGE - Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
DOPPELGEHRUNGSSÄGEN STAHL

Doppelgehrungssägen Stahl – Präzision, Stabilität und Effizienz in der Stahlbearbeitung

Einleitung: Warum Doppelgehrungssägen für Stahl unverzichtbar sind

Die Doppelgehrungssäge Stahl ist eine Schlüsselmaschine in der modernen Metallbearbeitung. Sie wurde speziell für die Bearbeitung von Stahlprofilen, Rohren und massiven Werkstoffen entwickelt. Durch die Kombination von zwei synchronen Sägeköpfen lassen sich exakte Gehrungsschnitte in einem einzigen Arbeitsschritt durchführen – ein entscheidender Vorteil in Bereichen wie dem Stahlbau, Brückenbau, Hallenbau, Maschinenbau und in der industriellen Fertigung.

Stahl gilt als eines der wichtigsten Baumaterialien der Welt: extrem belastbar, langlebig und vielseitig einsetzbar. Gerade im Bau von Konstruktionen, im Transportwesen, in der Energietechnik und im Maschinenbau spielen Stahlprofile eine tragende Rolle. Damit Stahl präzise verarbeitet werden kann, ist die Doppelgehrungssäge Stahl unverzichtbar.


Aufbau und Funktionsweise einer Doppelgehrungssäge Stahl

Die Doppelgehrungssäge für Stahl unterscheidet sich in vielen Punkten von Maschinen für Aluminium oder Holz. Stahl stellt deutlich höhere Anforderungen an Schnittkraft und Standzeit. Typische Merkmale sind:

  • Zwei Sägeköpfe – links und rechts, für die simultane Bearbeitung beider Profilenden.

  • Massiver Maschinenrahmen – aus Guss oder hochfestem Stahl, um Vibrationen zu minimieren.

  • Hochleistungs-Sägeblätter – HSS-Sägeblätter (High Speed Steel), Hartmetall oder mit Kühlmittelunterstützung.

  • Kühl- und Schmiermittelsysteme – unverzichtbar für die Stahlbearbeitung.

  • Servo-gesteuerte Achsen – für millimetergenaue Positionierung und Winkelverstellung.

  • Digitale Steuerung (CNC/NC) – für präzise Eingabe von Schnittwinkeln, Längen und Serien.

Eine Doppelgehrungssäge Stahl ermöglicht Gehrungsschnitte in einem Winkelbereich von 30° bis 135° und kann auch dickwandige Profile oder massive Stahlträger sauber trennen.


Anwendungsbereiche: Doppelgehrungssägen Stahl in allen Branchen

Stahlbau

Im Stahlbau sind Doppelgehrungssägen für Stahlprofile unverzichtbar. Ob für Hallen, Brücken, Stahlrahmen oder Trägerkonstruktionen – präzise Gehrungsschnitte sind eine Grundvoraussetzung für die Montage.

Maschinenbau

Im Maschinenbau müssen Stahlprofile für Maschinengestelle, Fördertechnik und Gehäuse exakt zugeschnitten werden. Eine Doppelgehrungssäge sorgt hier für maximale Passgenauigkeit.

Rohrbearbeitung

Stahlrohre und Hohlprofile werden in Anlagenbau, Heizungstechnik, Geländern und Rahmenkonstruktionen verarbeitet. Mit einer Doppelgehrungssäge lassen sich selbst dickwandige Rohre präzise im gewünschten Winkel schneiden.

Brücken- und Hallenbau

Großprojekte wie Stahlbrücken, Hallenkonstruktionen und Hochbauten erfordern die Bearbeitung von Stahlprofilen mit hoher Genauigkeit. Doppelgehrungssägen bieten hier die notwendige Stabilität.

Energietechnik und Schwerindustrie

Ob Windkraftanlagen, Stahlgerüste oder Kraftwerksbau – überall müssen Stahlprofile exakt zugeschnitten werden. Doppelgehrungssägen erfüllen diese Anforderungen zuverlässig.


Vorteile der Doppelgehrungssägen Stahl

  1. Höchste Stabilität – speziell für die Bearbeitung von massiven Stahlprofilen ausgelegt.

  2. Präzision – millimetergenaue Gehrungsschnitte bei schweren Materialien.

  3. Leistungsfähigkeit – geeignet für dickwandige Rohre, Träger und Vollmaterial.

  4. Automatisierung – CNC-gesteuerte Maschinen ermöglichen Serienfertigung.

  5. Materialeffizienz – weniger Verschnitt bei teuren Stahlprofilen.

  6. Flexibilität – frei wählbare Winkel von 30° bis 135°.

  7. Langlebigkeit – Maschinenkonstruktion für den harten Dauereinsatz.


CNC-Doppelgehrungssägen Stahl – Industrie 4.0 in der Stahlbearbeitung

Die modernen CNC-Doppelgehrungssägen Stahl sind vollautomatisierte Systeme, die in die Industrie 4.0 integriert werden können. Sie bieten:

  • Automatische Positionierung der Sägeköpfe

  • Digitale Programmierung von Winkeln und Maßen

  • Optimierte Schnittpläne zur Materialeinsparung

  • Serienproduktion mit konstant hoher Genauigkeit

  • Vernetzung mit Produktionssoftware

Damit sind CNC-Doppelgehrungssägen ein Garant für Effizienz, Kosteneinsparung und Qualitätssicherung in der industriellen Stahlbearbeitung.


Kaufkriterien für Doppelgehrungssägen Stahl

  • Schnittkapazität – je nach Dimension der zu bearbeitenden Stahlprofile.

  • Sägeblatttyp – HSS, Hartmetall oder diamantbeschichtet, je nach Einsatz.

  • Kühlsystem – für saubere Schnitte und lange Lebensdauer der Sägeblätter.

  • Maschinenstabilität – wichtig bei schweren Stahlträgern.

  • Steuerung – manuell, halbautomatisch oder CNC.

  • Service & Ersatzteile – weltweite Verfügbarkeit für Dauereinsatz.


Doppelgehrungssägen Stahl von Evomatec

Das deutsche Unternehmen Evomatec mit Sitz in Stuttgart ist ein führender Anbieter von Maschinen für Stahl- und Aluminiumprofile. Neben CNC-Bearbeitungszentren bietet Evomatec auch hochwertige Doppelgehrungssägen für Stahl.

Die Vorteile:

  • Deutsche Maschinenbauqualität

  • Robuste Konstruktion für schwere Stahlprofile

  • Modernste CNC-Technologie

  • Hohe Standzeiten und Langlebigkeit

  • Service und Ersatzteilversorgung weltweit


Fazit: Doppelgehrungssägen Stahl als Herzstück der industriellen Fertigung

Die Doppelgehrungssäge Stahl ist die zentrale Maschine, wenn es um die Bearbeitung von Stahlprofilen, Rohren und schweren Konstruktionen geht. Ob im Stahlbau, Maschinenbau, Brückenbau oder in der Energietechnik – überall sorgt sie für höchste Präzision, Stabilität und Effizienz.

Dank moderner CNC-Technologie sind Doppelgehrungssägen für Stahl nicht nur Werkzeuge, sondern strategische Produktionssysteme für Unternehmen, die im internationalen Wettbewerb bestehen wollen.