Die Doppelkopfgehrungssäge für Aluminium ist eine der wichtigsten Maschinen im modernen Fensterbau, Türenbau und Fassadenbau. Sie ermöglicht exakte Längen- und Gehrungsschnitte von Aluminiumprofilen – und das gleichzeitig von beiden Seiten. Damit ersetzt sie mehrere Einzelsägen und steigert die Produktivität erheblich.
Eine Doppelkopfgehrungssäge besteht aus zwei Sägeköpfen, die synchron oder unabhängig voneinander arbeiten. Beide Köpfe lassen sich flexibel einstellen, wodurch präzise Gehrungsschnitte von 45° bis 135° möglich sind.
Typische Merkmale:
CNC-Steuerung für exakte Wiederholgenauigkeit
Automatisches Positioniersystem für hohe Präzision
Hartmetall-Sägeblätter speziell für Aluminium
Minimalmengenschmierung (MMS) oder Kühlmittelzufuhr
Späneabsaugung für saubere Arbeitsumgebungen
Präzision: Millimetergenaue Zuschnitte, ideal für Serienfertigung
Effizienz: Zwei Schnitte in einem Arbeitsgang sparen Zeit und Kosten
Flexibilität: Für verschiedene Profilarten einsetzbar
Materialeinsparung: Optimierte Schnittpläne reduzieren Verschnitt
Sicherheit: Pneumatische Spannsysteme und CE-konforme Schutzvorrichtungen
Fensterbau: Zuschnitt von Rahmen- und Flügelprofilen
Türenbau: präzise Schnitte für Türrahmen und Scharnierprofile
Fassadenbau: millimetergenaue Zuschnitte für Tragprofile
Wintergärten und Glasfassaden: passgenaue Profile für stabile Konstruktionen
Industrielle Anwendungen: Maschinenbau, Möbelbau, Leichtbau
Mit Industrie 4.0 und IoT-Vernetzung entwickeln sich Doppelkopfgehrungssägen zu intelligenten Fertigungssystemen. KI-gestützte Optimierungen, automatische Profilzuführung und energieeffiziente Antriebe werden in Zukunft Standard sein.
Die Doppelkopfgehrungssäge für Aluminium ist eine Schlüsseltechnologie für alle Betriebe, die Aluminiumprofile präzise, effizient und wirtschaftlich zuschneiden wollen. Sie vereint höchste Genauigkeit mit Automatisierung und Zukunftssicherheit – ein unverzichtbares Werkzeug für jede moderne Produktion.