• Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen
Unternehmen - Aluminiumprofil Bearbeitungszentrum, Metallbearbeitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen

Unternehmen


Die EMT Evomatec ist ein deutsches Unternehmen und vertreibt weltweit modernste Maschinen sowie umfassende Dienstleistungen für die Formherstellung bis zu einem Stückgewicht von 60 Tonnen. Mit über 1.350 aktiven Kunden in 75 Ländern ist EMT Evomatec ein erfahrener und zuverlässiger Partner für die Entwicklung innovativer Maschinen und die Modernisierung bestehender Anlagen. Das Unternehmen zählt zu den führenden Herstellern von Maschinenanlagen für die Produktion von Fenstern, Türen und Fassaden im Bereich der Bau- und Immobilienindustrie.

Ein herausragendes Beispiel der Innovationskraft ist die Entwicklung der EVO TAPCO 3200, einer Blechbiegemaschine in Leichtbauweise, die speziell für die Herstellung von Regenrinnen konzipiert wurde.

Die Fertigung der Maschinen erfolgt gemäß strengsten Qualitätsstandards und europäischen CE-Normen. Dabei stehen die Kunden stets im Mittelpunkt des Handelns. EMT Evomatec verfolgt das Ziel, nachhaltigen Mehrwert zu schaffen und mit hoher Qualität den Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Langfristige Verantwortung für die Produkte, höchste Qualitätsansprüche, zuverlässiger Service und starke Partner- und Händlerbeziehungen sind die Grundpfeiler des Unternehmens.

Durch konsequente Entwicklungsarbeit und sorgfältige Ingenieursplanung ist der Servicebedarf bei EMT Evomatec vergleichsweise gering. Viele mögliche Störungen werden bereits in der Konstruktions- und Fertigungsphase berücksichtigt und durch technische Optimierungen vermieden. Sollte dennoch ein Servicefall auftreten, reagiert unser qualifiziertes Serviceteam schnell und zuverlässig, um Ausfallzeiten so kurz wie möglich zu halten.

EMT Evomatec verfügt über Produktionskapazitäten für Grauguss, Sphäroguss und Stahlguss (GG, GGG, GS) sowie über ein voll ausgestattetes Labor mit modernster Prüftechnik. Spektralanalysen, mikrostrukturelle Kontrollen, Norm- und Zerlegeprüfungen sowie Abkühlungs- und Flusssimulationen mittels Solidcast sichern eine gleichbleibend hohe und zertifizierte Produktionsqualität.

Die jährliche Gusskapazität übersteigt 10.000 Tonnen. Einzelteile können von 1 kg bis zu 60 Tonnen (Grauguss) bzw. 35 Tonnen (Sphäroguss und Stahlguss) gefertigt werden. Die Schmelzofenkapazität wurde durch Investitionen in moderne Inductotherm-Induktionsöfen und verbesserte Logistikprozesse optimiert.

Für präzise Mess- und Qualitätskontrollen setzt EMT Evomatec den 3D-Scanner GOM ATOS III Triple Scan mit Tritop XL ein, wodurch viele zusätzliche Prüfungen auf Kundenseite entfallen.

Darüber hinaus ist EMT Evomatec Vorreiter im Sondermaschinenbau, insbesondere in der Entwicklung fortschrittlicher Algorithmen für Roboterarme. Diese optimieren Bewegungsabläufe, steigern die Effizienz und ermöglichen eine präzise, wiederholgenaue Ausführung selbst komplexester Aufgaben. Durch Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen passen sich die Systeme flexibel an unterschiedliche Produktionsumgebungen an, lernen kontinuierlich dazu und reduzieren Ausschuss sowie Fehlerquoten erheblich.

Mit diesem Innovations- und Qualitätsanspruch positioniert sich EMT Evomatec als bevorzugter Partner für Unternehmen weltweit, die auf zuverlässige, moderne und hocheffiziente Automatisierungslösungen setzen.