Die Doppelgehrungssäge gehört zu den wichtigsten Maschinen in der Bearbeitung von Aluminiumprofilen, Holz, Kunststoff und Metall. Sie ermöglicht präzise Gehrungsschnitte mit zwei synchronen Sägeköpfen und ist in der Fensterproduktion, im Türenbau, Fassadenbau, Möbelbau und in der Zimmerei unverzichtbar.
Doch nicht jedes Unternehmen möchte oder kann eine neue Maschine kaufen. Hier bietet sich die Doppelgehrungssäge gebraucht als wirtschaftlich sinnvolle Alternative an. Wer auf geprüfte Qualität setzt, kann Kosten sparen und dennoch auf höchste Präzision und Produktivität vertrauen.
Eine Doppelgehrungssäge ist eine Maschine mit zwei Sägeköpfen, die an beiden Enden eines Profils gleichzeitig schneiden können. Typische Merkmale sind:
zwei Schneideköpfe (links und rechts)
Schnittwinkel von 30° bis 135°
stabile Maschinenrahmen für vibrationsfreies Arbeiten
CNC- oder NC-Steuerung für exakte Positionierung
geeignet für verschiedene Materialien: Aluminium, Holz, Kunststoff, Stahl
Ob Fensterprofil, Aluminiumleiste, Holzrahmen oder Stahlprofil – die Doppelgehrungssäge sorgt für präzise Schnitte und exakte Passgenauigkeit.
Der größte Vorteil: eine gebrauchte Doppelgehrungssäge ist deutlich günstiger als ein Neugerät. Gerade für kleine und mittelständische Betriebe ist dies ein entscheidender Faktor.
Während neue Maschinen oft lange Lieferzeiten haben, sind gebrauchte Doppelgehrungssägen meist sofort verfügbar.
Viele Marken wie Evomatec, Urban, Elumatec, Pressta Eisele oder Emmegi bauen extrem robuste Maschinen. Eine gebrauchte Doppelgehrungssäge kann auch nach vielen Jahren zuverlässig arbeiten.
Neue Maschinen verlieren schnell an Wert – gebrauchte Doppelgehrungssägen sind dagegen preisstabil.
Die Wiederverwendung von Maschinen ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch sinnvoll.
Maschinenzustand – prüfen, ob alle Komponenten (Sägeblätter, Motor, Führungen, Steuerung) einwandfrei funktionieren.
Marke und Hersteller – renommierte Hersteller bieten langlebige Qualität und Ersatzteilversorgung.
Baujahr und Betriebsstunden – jüngere Maschinen sind meist technisch moderner.
Service- und Wartungshistorie – ideal ist eine regelmäßig gewartete Maschine.
Einsatzbereich – sicherstellen, dass die Maschine für das gewünschte Material (z. B. Aluminiumprofile oder Holz) geeignet ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis – vergleichen, ob sich der Preis gegenüber einer Neumaschine wirklich lohnt.
Im Fensterbau werden Aluminium- und Holzprofile präzise auf Gehrung geschnitten. Eine gebrauchte Doppelgehrungssäge kann hier die gleichen Ergebnisse liefern wie eine neue.
Auch für die Produktion von Holztüren, Aluminiumtüren und Kunststofftüren sind Doppelgehrungssägen unverzichtbar.
Bei der Herstellung von Aluminiumfassaden und Vorhangfassaden kommen Doppelgehrungssägen täglich zum Einsatz.
Für Holzprofile, Leisten, Rahmen und Zierleisten ist die Doppelgehrungssäge ebenfalls ein wichtiges Werkzeug.
Auch für Stahlprofile und Metallrahmen sind robuste Doppelgehrungssägen erhältlich.
Die Firma Evomatec aus Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von Maschinen für Fenster, Türen und Fassaden. Neben Neumaschinen bietet Evomatec auch gebrauchte Doppelgehrungssägen, die geprüft, gewartet und mit Garantie verkauft werden.
Vorteile:
Geprüfte Qualität direkt vom Hersteller
Weltweiter Service und Ersatzteile
Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Individuelle Beratung für jede Branche
Eine gebrauchte Doppelgehrungssäge ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die Präzision und Qualität benötigen, aber nicht den Preis einer neuen Maschine zahlen möchten.
Mit geprüften Maschinen von Markenherstellern wie Evomatec können Betriebe aus Fensterbau, Türenbau, Fassadenbau, Möbelproduktion und Metallbearbeitung auch gebraucht höchste Produktivität erreichen.
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist die gebrauchte Doppelgehrungssäge ein cleverer Weg zu professionellen Ergebnissen.